Steuern aktuell
Neues Merkblatt der ALBERTAKADEMIE zu Auswärtstätigkeiten

Zu Fragen der „ersten Tätigkeitsstätte“ und der „Dreimonatsfrist“ bei Auswärtstätigkeiten hat die ALBERTAKADEMIE ein neues umfangreiches Merkblatt herausgegeben. Sie können das Merkblatt kostenlos einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Neues Urteil zum Reisekostenrecht ab 1.1.2014 vom FG Nürnberg (rechtskräftig)

Das FG Nürnberg hat am 13.5.2016 erstmals zum neuen Reisekostenrecht (erste Tätigkeitsstätte bei einem LKW-Fahrer) entschieden. Eine Urteilsanmerkung von Diplom-Betriebswirt Uwe Albert finden Sie hier.

„Erste Tätigkeitsstätte“ – kostenloses Merkblatt der ALBERTAKADEMIE

Hier können Sie das neue Merkblatt der ALBERTAKADEMIE zur „ersten Tätigkeitsstätte“ einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Bürokratieentlastung: Neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Referentenentwurf zum Bürokratieabbau vorgelegt. Die Regelungen sollen in 2017 in Kraft treten. Sie können den Entwurf hier einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Dreimonatsfrist – Kostenloses Merkblatt der ALBERTAKADEMIE

Uns erreichen immer wieder Anfragen zur Anwendung der sog. Dreimonatsfrist beim Verpflegungsmehraufwand anlässlich von Auswärtstätigkeiten. Die ALBERTAKADEMIE hat daher ein Merkblatt herausgegeben, das Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie bitte hier.

Wann ist der Vorsteuerabzug aus einer Rechnung möglich – Neuer Beschluss des BFH

Der Bundesfinanzhof hat am 6.4.2016 zur Frage Stellung genommen, wann ein Leistungsempfänger aus der vorliegenden Rechnung den Vorsteuerabzug in Anspruch nehmen kann. In Anbetracht der Bedeutung der Frage hat der BFH den EuGH angerufen. Sie können die Leitsätze und den Tenor der Entscheidung hier einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Parken auf dem Hotelgelände ist umsatzsteuerlich nicht begünstigt: Neues BFH-Urteil vom 1.3.2016

Parken Reisende auf dem Hotelgelände ist diese Parkmöglichkeit mit dem vollen Umsatzsteuersatz von 19% belastet! Das neue Urteil des BFH (XI R 11/14 vom 1.3.2016) können Sie auszugsweise hier einsehen unter herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Pauschalbesteuerter Arbeitslohn ist künftig beitragspflichtig

Die Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger haben in einer Besprechung am 20.4.2016 festgelegt, dass in bestimmten Fällen pauschal besteuerter Arbeitslohn künftig beitragspflichtig wird. Sie können das Besprechungsprotokoll hier einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Betriebsveranstaltungen: Neues BMF-Schreiben zur Umsatzsteuer

Das BMF hat am 19.4.2016 ein Schreiben zur Umsatzsteuer bei Betriebsveranstaltungen veröffentlicht. Danach gilt auch weiterhin die 110 €-Freigrenze bei der Umsatzsteuer. Sie können das Schreiben hier einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Neues Vergaberecht – Vergaberechtsmodernisierungsverordnung (VergRModVO) von Bundestag und Bundesrat beschlossen

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung der vom Bundestag beschlossenen Vergaberechtsmodernisierungsverordnung (VergRModVO) zugestimmt. Damit kann das neue Vergaberecht umgesetzt werden. Die ALBERTAKADEMIE veranstaltet am 27.-28.6.2016 in Hamburg eine Seminarveranstaltung zum neuen Vergaberecht. Einzelheiten unter „Seminare“.