Steuern aktuell
Merkblatt betriebliche Altersversorgung 2019 hier kostenlos abrufbar

Unser neues Merkblatt „betriebliche Altersversorgung“ steht für Sie hier zum Abruf bereit. Klicken Sie bitte hier. Wenn Sie mehr erfahren wollen, besuchen Sie unser Seminar am 26.9.2019. Einzelheiten unter „Seminare“.

A1-Bescheinigung bei Auslandsdienstreisen soll wieder abgeschafft werden

Die EU beabsichtigt, die A1-Bescheinigung für Dienstreisen ins Ausland kurzfristig wieder abzuschaffen. Lesen Sie den Kommentar von Jürgen Kaube (FAZ). Rufen Sie dazu bitte den nachfolgenden Link auf: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/a1-bescheinigung-fuer-dienstreisende-soll-abgeschafft-werden-16109619.html .

Geschützt: Neues kostenloses Merkblatt zu Betriebsveranstaltungen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Kostenloses Merkblatt zu Mahlzeiten im Steuerrecht

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Grundlagenkurs „betriebliche Altersversorgung“ am 26.09.2019 in Hamburg

Für alle Mitarbeiter, die betriebliche Altersversorgung genehmigen, abrechnen und bearbeiten. Betriebsrenten-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Referent StB Dr. Andrè Briese. Einzelheiten unter „Seminare“

Neues Seminar zu Sachzuwendungen und zur Lohnsteuerpauschalierung gem. § 37b und § 40 EStG am 20.5.2019

Einzelheiten zum Seminar finden Sie unter „Seminare“.

In Kürze werden die ersten höchstrichterlichen Urteile des BFH zum Reisekostenrecht 2014 erwartet

Der Bundesfinanzhof verhandelt im April über die ersten Urteile der Finanzgerichte zum Reisekostenrecht 2014, insbesondere zur ersten Tätigkeitsstätte. Eine Übersicht der Verfahren haben wir zusammengestellt. Klicken Sie bitte hier.

Handbuch Reisekosten 2019 ab sofort lieferbar!

Unser Handbuch Reisekosten 2019 ist ab sofort lieferbar!. Mit allen aktuellen Neuregelungen und Urteilen der Finanzgerichte. Jetzt mit einem erweiterten stichwortartigen Reisekosten-Lexikon! Bestellungen unter „Literatur“.

Neue amtliche Pauschbeträge für Auslandsreisen ab 1.1.2019

Das BMF und BMI haben inzwischen die neuen amtlichen Pauschbeträge bei Auslandsreisen veröffentlicht. Sie können die neuen Beträge einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Wie muss die Rechnungsanschrift aussehen? Neues BMF-Schreiben zur Rechnungsstellung

Mit Schreiben vom 7.12.2018 hat das BMF zur Rechtsprechung des BFH zur Ausstellung von Rechnungen Stellung genommen:

Mit Urteilen vom 13. Juni 2018, XI R 20/14 und vom 21. Juni 2018, V R 25/15, V R 28/16, hat der BFH unter Änderung seiner Rechtsprechung entschieden, dass eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung nicht voraussetzt, dass die wirtschaftlichen Tätigkeiten des leistenden Unternehmers unter der Anschrift ausgeübt werden, die in der von ihm ausgestellten Rechnung angegeben ist. Es reicht jede Art von Anschrift und damit auch eine Briefkastenanschrift, sofern der Unternehmer unter dieser Anschrift erreichbar ist. U. a. das Urteil des BFH vom 22. Juli 2015, V R 23/14, BStBl II S. 914 ist insoweit nicht mehr anwendbar.