auf der Homepage der Albertakademie.

Wir vermitteln Wissen insbesondere zu den Themen Lohnsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, Reisekosten und betriebliche Altersversorgung.

Zu allen wichtigen aktuellen Fragen bei der Abrechnung und Besteuerung von Lohn- und Gehalt, Reisen, Sachzuwendungen des Arbeitgebers und zur betrieblichen Altersversorgung führen wir regelmäßig praxisnahe Seminare durch.

Alle wichtigen neuen Informationen zu diesen Themen finden Sie auf dieser Webseite.
Aktuelle Informationen finden Sie unter „Steuern aktuell“.

Wenn Sie regelmäßig kostenlos über aktuelle Urteile, Verwaltungsanweisungen oder Praxistipps zum Lohnsteuer- und Reisekostenrecht und zum Bundesreisekostenrecht informiert werden möchten, melden Sie sich einfach zu unserem Infoletter unter „Anmeldung zum Infoletter“ an.

News
Die Freigrenze von 44 € für Sachzuwendungen soll erhalten bleiben!

Die Bundesregierung will die seit 20 Jahren bestehende Freigrenze für Sachzuwendungen in Höhe von monatlich 44 € nicht ändern. Im „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Protokollerklärung zum Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ hat die Bundesregierung den Vorschlag des Bundesrates -Absenkung auf 20 € – abgelehnt. Es bleibt also weiterhin bei 44 €.

In unserem Seminar zur Besteuerung von Sachzuwendungen am 20.4.2015 in Hamburg werden wir die Anwendung der Freigrenze von 44 € darstellen und anhand praktischer Beispiele erläutern. Einzelheiten unter „Seminare“.

 

Rabatte und Preisvorteile durch Dritte – Ausführlicher Beitrag von Uwe Albert

Das BMF hat kürzlich ein neues Schreiben zur Lohnsteuerpflicht von Rabatten und Preisvorteilen veröffentlicht. Unser Referent, Diplom-Betriebswirt Uwe Albert, hat dazu schon 2009 in der Fachzeitschrift „Finanzrundschau“ einen ausführlichen Aufsatz veröffentlicht, der nichts an Aktualität verloren hat und sich kritisch mit der Lohnsteuerpflicht solcher „Vorteile“ auseinander setzt. Sie können den Beitrag einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

In unserem Seminar „Besteuerung von Sachzuwendungen“ am 20.4.2015 werden wir die Problematik darstellen und erläutern. Einzelheiten siehe unter „Seminare“.

Neues BMF-Schreiben zur Lohnzahlung durch Dritte vom 20.1.2015

Das BMF hat gestern ein neues Schreiben veröffentlicht, in dem Lohnzahlungen durch Dritte neu regelt werden. Anlass war die neue Rechtsprechung des BFH, nach der Lohnzahlungen durch Dritte nur in Ausnahmefällen in Betracht kommen. Sie können das neue Schreiben einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

In unserem Seminar am 20.4.2015 zur Besteuerung von Sachzuwendungen werden wir dieses neue BMF-Schreiben und die aktuelle Rechtsprechung des BFH dazu ausführlich darstellen und erläutern. Einzelheiten siehe unter „Seminare“

Geld zurück vom Finanzamt: Betriebsveranstaltungen bis zum 31.12.2014 regelmäßig lohnsteuerfrei!

Der Bundesfinanzhof hatte am 13.5.2013 in mehreren Urteilen entschieden, dass die Teilnahme an einer Betriebsveranstaltung regelmäßig steuerfrei ist. Diese Urteile wendet die Finanzverwaltung jetzt, nach mehr als 1 1/2 Jahren. an. In unserem Seminar am 26.2.2015 teigen wir Ihnen, wie Sie ggfs. zu viel gezahlte Lohnsteuern vom Finanzamt zurückfordern können. Einzelheiten unter „Seminare“.

 

Entwurf eines BMF-Schreibens zu § 37b EStG veröffentlicht

Das BMF hat den Entwurf eines neuen Schreibens zur Anwendung des § 37b EStG veröffentlicht. Sie können den Entwurf ansehen und herunterladen. Klicken sie bitte hier.

In unserem Seminar „Besteuerung von Sachzuwendungen“ am 20.4.2015 wird die Albertakademie die neuen Regelungen darstellen und anhand praktischer Beispiele erläutern. Einzelheiten unter „Seminare“.