Wir vermitteln Wissen insbesondere zu den Themen Lohnsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, Reisekosten und betriebliche Altersversorgung.
Zu allen wichtigen aktuellen Fragen bei der Abrechnung und Besteuerung von Lohn- und Gehalt, Reisen, Sachzuwendungen des Arbeitgebers und zur betrieblichen Altersversorgung führen wir regelmäßig praxisnahe Seminare durch.
Alle wichtigen neuen Informationen zu diesen Themen finden Sie auf dieser Webseite.
Aktuelle Informationen finden Sie unter „Steuern aktuell“.
Wenn Sie regelmäßig kostenlos über aktuelle Urteile, Verwaltungsanweisungen oder Praxistipps zum Lohnsteuer- und Reisekostenrecht und zum Bundesreisekostenrecht informiert werden möchten, melden Sie sich einfach zu unserem Infoletter unter „Anmeldung zum Infoletter“ an.
News
Neues BMF-Schreiben zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen heute veröffentlicht!
Das neue BMF-Schreiben zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen ist heute, am 14.10.2015, veröffentlicht worden. Es enthält Regelungen zu folgenden wesentlichen Fragen:
Was unter einer Betriebsveranstaltung zu verstehen ist.
Welche Zuwendungen zu einer Betriebsveranstaltung gehören.
Für welche Arbeitnehmer die Neuregelung gilt (Leiharbeitnehmer, Geschäftsfreunde).
Wie der neue Freibetrag von 110 € berechnet wird.
Für wie viele Betriebsveranstaltungen der Freibetrag in Anspruch genommen werden kann.
Wann eine Betriebsveranstaltung allen Mitarbeitern offen steht.
Wie Reise kosten der Mitarbeiter aus Anlass einer Betriebsveranstaltung zu behandeln sind.
Wie die Besteuerung von Betriebsveranstaltungen durchzuführen ist.
Welche Auswirkungen Betriebsveranstaltungen auf die Umsatzsteuer haben.
Das Schreiben kann auf der Internetseite des BMF unter: http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Anwendungserlass/2015-10-14-lohn-und-umsatzsteuerliche-behandlung-von-betriebsveranstaltungen.html
eingesehen und heruntergeladen werden.
In unserem Seminar am 26.10.2015 in Hamburg werden wir über alle wichtigen Neuerungen informieren. Einzelheiten unter „Seminare“.
Auslandsreisen: Neue Pauschbeträge für Verpflegung und Übernachtung ab 2016
Mit Wirkung zum 1.1.2016 werden die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungen geändert. In unseren Seminaren zum aktuellen Reisekostenrecht 2016 werden wir Sie über die neuen Pauschbeträge informieren. Unsere Kunden können die neuen Beträge schon jetzt bei uns abfordern!! Eine Email genügt.
Besuchen Sie unsere Seminare am 23.11. und 30.11.2015 in Hamburg. Einzelheiten unter: www.albertakademie.de und dort unter „Seminare“.
Aktueller Hinweis des BMF zur Besteuerung von Sachzuwendungen
Die gesetzliche Neuregelung zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen wirft immer wieder Zweifelsfragen auf. Jetzt hat der Abgeordnete Dr. Troost das BMF um Auskunft gebeten.
Die Frage und Antwort darauf finden Sie nachfolgend. Klicken Sie hier.
In unserem Seminar zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen und Sachzuwendungen am 26.10.2015 in Hamburg werden wir die aktuelle Situation zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen erläutern. Einzelheiten zum Seminar finden Sie unter „Seminare“.
Neue Sachbezugswerte ab 1.1.2016
Die neuen Sachbezugswerte für Mahlzeiten betragen ab 1.1.2016
a) für Frühstück 1,67 € und
b) für Mittag- und Abendessen jeweils 3,10 €.
Die neuen Werte haben insbesondere Bedeutung bei der Abrechnung von Reisen und Kantinenmahlzeiten.
In unseren Seminaren zum Reisekosten-und Lohnsteuerecht werden wir die Auswirkungen der neuen Werte ausführlich darstelle und erläutern. Einzelheiten finden Sie unter „Seminare“.
Handbuch Reisekosten der ALBERTAKADEMIE 2016: Preisnachlass bis zum 30.10.2015
Das Handbuch Reisekosten 2016 auf CD-ROM mit über 2.400 Seiten wird Ende November 2015 verfügbar sein. Für Bestellungen bis zum 30.10.2015 gibt es einen Rabatt von 10%. Einzelheiten unter „Literatur“. Für Bestellungen verwenden Sie bitte unser „Kontakt“-Formular.