auf der Homepage der Albertakademie.

Wir vermitteln Wissen insbesondere zu den Themen Lohnsteuerrecht, Einkommensteuerrecht, Reisekosten und betriebliche Altersversorgung.

Zu allen wichtigen aktuellen Fragen bei der Abrechnung und Besteuerung von Lohn- und Gehalt, Reisen, Sachzuwendungen des Arbeitgebers und zur betrieblichen Altersversorgung führen wir regelmäßig praxisnahe Seminare durch.

Alle wichtigen neuen Informationen zu diesen Themen finden Sie auf dieser Webseite.
Aktuelle Informationen finden Sie unter „Steuern aktuell“.

Wenn Sie regelmäßig kostenlos über aktuelle Urteile, Verwaltungsanweisungen oder Praxistipps zum Lohnsteuer- und Reisekostenrecht und zum Bundesreisekostenrecht informiert werden möchten, melden Sie sich einfach zu unserem Infoletter unter „Anmeldung zum Infoletter“ an.

News
Neues Vergaberecht – Vergaberechtsmodernisierungsverordnung (VergRModVO) von Bundestag und Bundesrat beschlossen

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung der vom Bundestag beschlossenen Vergaberechtsmodernisierungsverordnung (VergRModVO) zugestimmt. Damit kann das neue Vergaberecht umgesetzt werden. Die ALBERTAKADEMIE veranstaltet am 27.-28.6.2016 in Hamburg eine Seminarveranstaltung zum neuen Vergaberecht. Einzelheiten unter „Seminare“. 

Doppelte Haushaltsführung – Neuer Beschluss des BFH vom 20.1.2016

Der Bundesfinanzhof hat heute einen neuen Beschluss zur doppelten Haushaltsführung veröffentlicht. Der BFH hat darin seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, nach der anhand einer Gesamtwürdigung aller Umstände des Einzelfalls festzustellen ist, ob die außerhalb des Beschäftigungsortes belegene Wohnung des Arbeitnehmers als Mittelpunkt seiner Lebensinteressen anzusehen ist und deshalb seinen Hausstand darstellt. Das gilt auch dann, wenn beiderseits berufstätige Ehegatten während der Woche am Beschäftigungsort zusammenleben. Dieser Umstand allein rechtfertigt es nicht, dort den Lebensmittelpunkt des Steuerpflichtigen und seiner (Haupt-)Bezugsperson zu verorten.

Sie können den Beschluss hier einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Vereinfachung bei Entlassungsentschädigungen – Neues BMF-Schreiben vom 4.3.2016

Das BMF hat heute ein neues Schreiben zur Besteuerung von Entlassungsentschädigungen veröffentlicht. Es soll der Vereinfachung dienen, wenn neben der eigentlichen Hauptleistung noch weitere Nebenleistungen des Arbeitgebers gewährt werden. Sie können das BMF-Schreiben einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Mahlzeiten, die mit dem amtlichen Sachbezugswert bewertet werden (Neues BMF-Schreiben)

Das Bundesfinanzministerium hat ein einem Schreiben vom 24.2.2016 erläutert, wann eine vom Arbeitgeber an den Mitarbeiter angegebene Mahlzeit mit dem amtlichen Sachbezugswert anzusetzen, ohne dass dafür eine Essenmarke oder ein Essengutschein ausgegeben wird. Sie können das Schreiben einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

Aufwendungen für ein Golfturnier und damit verbundene Bewirtungsaufwendungen können nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat heute ein Urteil zu Aufwendungen für ein Golfturnier und damit verbundene Bewirtungsaufwendungen eröffentlicht. Danach ist ein Betriebsausgabenabzug nicht zulässig (Urteil vom 16.12.2015 Az. IV R 24/13). Sie können das Urteil hier einsehen und herunterladen. Klicken Sie bitte hier.

In unserem Seminar am 13.6.2016 werden wir das Urteil erläutern. Einzelheiten unter Seminare.