Online-Seminar am 27.01.2021 von 11.00 – 12.30 Uhr – Aktuelle Änderungen im Lohnsteuer- und Reisekostenrecht 2021
Referent: Diplom-Betriebswirt Uwe Albert
Teilnahmepreis nur 79,83 € je Teilnehmer/in – Dauer des Seminars ca. 90 Minuten. Im Preis enthalten ist eine ausführliche Arbeitsmappe von 110 Seiten.
Kleine Teilnehmerzahl! Ihre Fragen sind willkommen!
Seminarinhalt
Beihilfen und Unterstützungen an Arbeitnehmer gem. § 3 Nr. 11 a EStG (Corona-SteuerhilfeGesetz I und JStG 2020)
Steuerfreiheit der Weiterbildungsleistungen des Arbeitgebers (§ 3 Nr. 19 EStG und JStG 2020)
Befristete Einführung einer Homeoffice-Pauschale von 5 Euro (JStG 2020)
Zusätzlichkeitsvoraussetzung bei Sachzuwendungen (JStG 2020)
Änderungen bei der „44 Euro-FreiGrenze“ (JStG 2020)
Steuerfreiheit der Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld (Corona-SteuerhilfeGesetz I und JStG 2020) gem. § 3 Nr. 28 a EStG
Besteuerung der privaten Nutzung von Dienstwagen (Corona SteuerhilfeGesetz II)
Aufladen eines Elektrofahrzeugs
Anhebung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende (Corona SteuerhilfeGesetz II)
Vereinfachung bei den Lohnsteuer-Anmeldungen
Steuerbefreiung für das Job-Ticket (insbesondere Überlassung einer Bahncard)
Lohnsteuerpauschalierung
- für kurzfristig Beschäftigte
- für Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung
- für Bezüge von im Inland kurzfristig ausgeübten Tätigkeiten beschränkt Steuerpflichtiger
- für die Überlassung eines Job-Tickets
Mietwert für vom ArbG an ArbN überlassenen Wohnungen
Änderung bei der Besteuerung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung
Automatischer Datenaustausch über Beiträge für eine private Krankenversicherung und für eine private Pflege-Pflichtversicherung (JStG 2020)
Betriebsveranstaltungen
- Freibetragsregelung
- Reisekosten
- Kosten wegen der Absage von Teilnehmern
- Online-Betriebsveranstaltungen
Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich für Steuerpflichtige mit Steuerklasse VI
Neue amtliche Sachbezugswerte gem. Sozialversicherungsentgeltverordnung 2021 (SvEV) insbesondere für Mahlzeiten
Aktuelle Urteile des BFH und der Finanzgerichte zum Lohnsteuerrecht
- Vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Mahlzeiten, die nicht eingenommen werden
- Abfindungen wegen Auflösung des Dienstverhältnisses
- Zahlung von Verwarnungsgeldern
Neue Urteile des BFH vom 30.9.2020 zu den Reisekosten.
Fragen während des Seminars sind willkommen!
Im Preis enthalten ist eine ausführliche Arbeitsunterlagen von 110 Seiten Umfang.
Anmeldungen hier oder per Email an info@albertakademie.de